Welchen Einfluss haben flächige Befahrung und Rückegassen auf die Wasserinfiltration? Wie steht es um den Oberflächenabfluss und die Entwässerung entlang der Forststraßen? Können künstliche Kleingewässer zum Wasserrückhalt im Wald beitragen? Wirkt sich Totholz positiv auf die Wasserspeicherfähigkeit der Waldböden aus?
Bei einer Waldexkursion wird mit Waldbesitzer/innen diskutiert, was diese aktiv für den Wasserrückhalt im Wald tun können.
Anmeldung
Max. 30 Teilnehmende möglich, um vorherige Anmeldung bis zum 12. September wird gebeten. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.