Zum Inhalt springen
Strom erzeugen und dabei den Artenschutz fördern
Sanieren mit nachhaltigen, regionalen Materialien
Bürgerwindanlagen treiben die Energiewende voran
Nachhaltige Mobilität in ländliche Räume bringen
Kommunale und bürgerschaftliche Energiewende in der Praxis
Wer soll von erneuerbar erzeugtem Strom profitieren? Wie kann ich als Kommune beim Umbau hin zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung unterstützen?......
Den Klimawandel vor der Haustür beobachten
Wer sich aufmerksam in der Natur umsieht merkt, dass Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere und Pflanzen in Bayern bereits zu......
Aktuelle Förderungen im Bereich Mobilität
Damit klimafreundliche Mobilitätsprojekte umgesetzt werden können, muss deren Finanzierung sichergestellt werden. Eine Möglichkeit sind Förderprogramme auf Landes- oder Bundesebene, die......
Haltestellenpaten als Unterstützer eines ehrenamtlichen Angebots
Die Gemeinde Waakirchen in Oberbayern besteht aus mehreren Ortsteilen und Weilern. Eine öffentliche Verkehrsanbindung besteht zwischen den Hauptorten bislang kaum.......
Das Dorf nach vorne bringen und regenerativ versorgen
In Schwabsoien werden bereits 30 Haushalte über ein Wärmenetz versorgt und es wird weiter ausgebaut – sogar bis in die......
Energie, Mobilität, Kultur - Regionale Versorgung wird weit gedacht
Regionale Versorgung – das betrifft nicht nur Nahrungsmittel, Energie oder materielle Güter. Dazu gehören auch entsprechende Kultur- und Bildungsangebote. Entsprechend......