Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?
#Kommune
27.10.2025
Kein Widerspruch!
Bayern
02.12.2025
Infrastruktur attraktiv gestalten
Bayern
04.11.2025
Infrastruktur attraktiv gestalten
Bayern
Ehemaliges Fischgewässer wird zur Freizeitanlage für heiße Sommertage
Unterfranken
Auftakt unserer Kampagne zum Thema interkommunale Gemeindewerke
Bayern
Kottgeisering zeigt, wie Klimaanpassung gelingt
Oberbayern
Der Markt Kohlberg zeigt, wie kommunale Wärmeplanung gelingt
Oberpfalz
Dorferneuerung trägt zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung bei
Oberfranken
Webinar zur kommunalen Wärmeplanung
Oberpfalz, Schwaben
Zusammenspiel vieler kleiner Maßnahmen führt zum großen Erfolg
Oberbayern
09.10.2025
Ein erster Überblick
Bayern
07.10.2025
Datenbeschaffung
Bayern
Bewerben Sie sich mit Ihrer Gemeinde und stellen Sie Ihre Fußverkehrsprojekte überregional vor
Kommunen zum Mitmachen aufgerufen!
Bayern
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt Artenvielfalt
Oberpfalz
Online-Tool unterstützt bei der Auswahl klimaresilienter Baum- und Pflanzarten
Bayern
Energiecoaching in kleinen bis mittleren bayerischen Gemeinden
Bayern
ILE MainLand Allianz und Stadt Dettelbach erarbeiten Klimaschutzkonzept
Unterfranken
Wie die mittelfränkische Gemeinde den Verkehr entLastet
Mittelfranken
Lastenfahrräder als Alternative zum Auto
Bayern
Zu Fuß die Straße zurückerobern
Bayern
Parkplatzflächen in attraktiven Lebensraum umwandeln
Bayern
Fahrrad-Demos für mehr Aufmerksamkeit
Bayern
Verteilaktionen: Ein einfaches „Danke!“ mit großer Wirkung
Bayern
Zuschüsse von Klimaschutzmaßnahmen im Siedlungsbereich
Bayern
Hinweiskarte „Oberflächenabfluss und Sturzflut“ für Bayern veröffentlicht
Bayern
Bedeutung für bayerische Gemeinden, Städte und Landkreise
Bayern
Mit nachwachsenden Rohstoffen zur Energiewende im ländlichen Raum
Niederbayern
Regionalwerke als innovativer Ansatz für ländliche Kommunen
EnergieCoaching bei der ILE Schwarzach-Regen
Oberpfalz
Gemeinde Haibach setzt Projekte aus ihrem Aktionsplan Klimaanpassung um
Unterfranken
Markt Wiggensbach packt Energieversorgung und Mobilität selbst an
Schwaben
Bürgerklimarat in Buch am Erlbach
Niederbayern
Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung - auch für kleine Kommunen
So gestalten Kommunen erfolgreiche Solarparks auf Freiflächen
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Oberbayern
So stärkt die ILE Rott Inn die Energiewende und lokale Wertschöpfung
Niederbayern