Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Bauen & Sanieren
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?
#Erneuerbare Energien
06.05.2025
Informieren, vernetzen, besichtigen
Oberbayern
08.04.2025
Windkraftanlagen möglichst waldschonend umzusetzen
Oberbayern
Der Markt Kohlberg zeigt, wie kommunale Wärmeplanung gelingt
Oberpfalz
10.04.2025
Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten für Nahwärmenetze im ländlichen Raum
Niederbayern, Mittelfranken
Ebersberger Solarbotschafter bringen die Energiewende voran
Oberbayern
Die ILE Iller-Roth-Biber Bürgerenergie eG nimmt ihre Arbeit auf
Schwaben
Doppelte Ernte von Acker und Feld
Energiecoaching in kleinen bis mittleren bayerischen Gemeinden
Bayern
Solarbiotopverbund: Symbiose von Energieerzeugung und Naturschutz
Mittelfranken
Bürger-Energiegenossenschaft fördert Klimaschutz und Mobilitätswende
Unterfranken
Der Bio-Pionier von Hollenbach: Wie ein Landwirt zur Energiewende beiträgt
Schwaben
Wie geht es für genossenschaftlichen Biogas-Wärmenetze nach Auslaufen der EEG-Förderung weiter?
Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben
Infos zu Stecker-Solaranlagen
Bayern
Energieberatungen in der ILE WEstSPEssart
Unterfranken
Bericht zur Nutzbarkeit in Bayern
Oberfranken, Mittelfranken
Markt Wiggensbach packt Energieversorgung und Mobilität selbst an
Schwaben
Einbau verschiedener Systeme für oberflächennahe Erdwärme
Oberfranken, Mittelfranken
Umbau und energetische Sanierung eines 70er-Jahre-Hauses
Oberbayern
Innovative Lösung für Schallschutz und Solarenergie zahlt sich aus!
Oberbayern
Welche Maßnahmen für den Einstieg geeignet sind
Bayern
Energiewende bei der ILE SpessartKraft
Unterfranken
Projekt "Oberflächennaheste Geothermie"
Oberfranken
Agri-PV-Anlage in Althegnenberg
Oberbayern
Bürgerenergie im Frankenwald
Oberfranken