Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Bauen & Sanieren
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Termine

Mai 2025
12.03.2025 09:00 Uhr  –  08.09.2025 23:59 Uhr
Dörfer und Kleinstädte zum Mitmachen aufgerufen
Warum sich auch ländliche Gemeinden und Kleinstädte beim STADTRADELN engagieren sollten, wird bei den Vorteilen des Wettbewerbs klar. Denn STADTRADELN... bietet die Chance, den Radverkehr vor Ort zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
Bayern
08.04.2025 10:00 Uhr  –  31.10.2025 23:59 Uhr
Deutschlandweiter Entsiegelungswettbewerb bis zum 31. Oktober
Sie finden, Ihr Dorf ist zu grau? Machen Sie mit beim Entsiegelungs-Wettbewerb #abpflastern und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorn!
19.05.2025 13:00 Uhr  –  19.05.2025 16:00 Uhr
Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen in Kommunen
Wie kann Entsiegelung in Kommunen umgesetzt werden? Im Fokus dieses Seminars stehen praxisorientierte Hinweise zur Entwicklung und Umsetzung von Entsiegelungskonzepten,... um natürliche Bodenfunktionen wiederherzustellen.
Bayern
22.05.2025 09:00 Uhr  –  22.05.2025 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit in kommunalen Projekten gezielt optimieren
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, auch in der kommunalen Planung spielt die Berücksichtigung... von Umwelt- und Ressourcenschutz eine entscheidende Rolle.
Bayern
27.05.2025 10:00 Uhr  –  27.05.2025 12:30 Uhr
Die Bedeutung von Naturbasierten Lösungen
Sie möchten wissen, wie ländliche Regionen sich erfolgreich an den Klimawandel anpassen können? Dann ist das ZKA Spezial „Klimaanpassung im... ländlichen Raum: Die Bedeutung von Naturbasierten Lösungen“ genau das Richtige.
Bayern
28.05.2025 10:00 Uhr  –  28.05.2025 11:30 Uhr
Digitale Informationsveranstaltung zur Antragstellung
Ab dem 15. Mai 2025 bis zum 15. August 2025 öffnet sich das neue Förderfenster im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen... zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS) und richtet sich an Kommunen, Landkreise und kommunale Zusammenschlüsse.
Bayern
Juli 2025
01.07.2025 10:00 Uhr  –  01.07.2025 12:30 Uhr
Unterstützungsmöglichkeiten für vulnerable Gruppen
Hitzeperioden werden durch den Klimawandel immer häufiger und intensiver, was gefährdete Gruppen stark belastet. Besonders „unsichtbare“ Menschen – wie alleinlebende,... wohnungslose oder geflüchtete Personen – sind häufig unzureichend geschützt und werden bei den gängigen Anpassungsmaßnahmen nicht ausreichend berücksichtigt. Daher ist es wichtig, effektive Strategien zu entwickeln, um diese Gruppen zu erreichen.
Bayern
02.07.2025 09:00 Uhr  –  02.07.2025 10:30 Uhr
Wege zur dezentralen Energieversorgung
Erfahren Sie, wie die Gründung und der Betrieb eines interkommunalen Gemeindewerks gelingt, welche Fördermittel eingesetzt werden können und lernen Sie... ein Best Practice Beispiel kennen.
Unterfranken
02.07.2025 10:00 Uhr  –  02.07.2025 11:30 Uhr
Mit wenig Ressourcen viel bewegen
Klimaanpassung ist eine zentrale Herausforderung für kleine Kommunen, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten müssen. In diesem Kontext ist es... wichtig zu wissen, dass auch ohne formelles Konzept oder zusätzliche Fördermittel effektive Maßnahmen umgesetzt werden können. In der Veranstaltung erfahren Sie, welche niedrigschwelligen Anpassungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie Sie relevante...
Bayern
08.07.2025 09:30 Uhr  –  08.07.2025 12:30 Uhr
Ein erster Überblick
Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, um Klimaschutzmaßnahmen in der eigenen Kommune finanziell zu unterstützen. Da kommt es durchaus vor, dass man... den Überblick verliert. Daher lädt Sie die Agentur für kommunalen Klimaschutz  herzlich zu einem informativen Webinar über die wichtigsten Inhalte der Kommunalrichtline am 04. Dezember 2024 ein.
Bayern