Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Termine

September 2025
08.04.2025 10:00 Uhr  –  31.10.2025 23:59 Uhr
Deutschlandweiter Entsiegelungswettbewerb bis zum 31. Oktober
Sie finden, Ihr Dorf ist zu grau? Machen Sie mit beim Entsiegelungs-Wettbewerb #abpflastern und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorn!
15.09.2025 00:00 Uhr  –  19.09.2025 23:59 Uhr
#GemeinsamFürKlimaanpassung!
Vom 15. bis 19. September 2025 findet wieder die jährliche Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt. Verbände, (Hoch)schulen... und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
Bayern
16.09.2025 00:00 Uhr  –  22.09.2025 23:59 Uhr
Die EMW geht in die nächste Runde
Vom 16. bis 22. September veranstaltet die Europäische Kommission die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW), bei der Kommunen jeder Größe mitmachen können.
Bayern
19.09.2025 10:00 Uhr  –  19.09.2025 11:30 Uhr
Das Klimazentrum im Landesamt für Umwelt stellt sich vor
5 Jahre Klimazentrum im Bayerischen Landesamt für Umwelt - das Klimazentrum Kommunen lädt herzlich zu einem Online-Klima-Gespräch ein.
Bayern
23.09.2025 10:00 Uhr  –  23.09.2025 12:00 Uhr
So gelingt die Mobilitätswende vor Ort
Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen – rund ein Viertel der gesamten Emissionen in Deutschland entsteht hier.... Trotz politischer Zielsetzungen ist bislang kein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Deshalb ist klar: Die Mobilitätswende muss vor Ort beginnen – in den Kommunen.
Bayern
23.09.2025 10:00 Uhr  –  25.09.2025 12:00 Uhr
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
Bayern
23.09.2025 19:00 Uhr  –  23.09.2025 20:30 Uhr
Die Baumvielfalt der Gartenstadt Krailling
Wie kann die Gartenstadt Krailling auch in Zeiten des Klimawandels ihr Grün bewahren?
Oberbayern
25.09.2025 09:00 Uhr  –  25.09.2025 18:00 Uhr
Synergien für die Energiewende
Wie lässt sich Windenergie effektiv für die Wärmeversorgung nutzen? Welche technischen und planerischen Voraussetzungen braucht es, damit Strom- und Wärmenetze... Hand in Hand arbeiten? Und welche Erfolgsfaktoren entscheiden darüber, ob die Umsetzung in der Praxis gelingt?
Oberbayern
25.09.2025 10:00 Uhr  –  25.09.2025 12:00 Uhr
Mit Batteriespeichern und Strombilanzkreismodellen zur besseren Eigenstromnutzung
Der Ausbau der Solarenergie schreitet voran – besonders im ländlichen Raum. Doch überlastete Netze führen dazu, dass wertvoller Solarstrom ungenutzt... bleibt, während an sonnenarmen Tagen teuer zugekauft werden muss.
Bayern
26.09.2025 15:00 Uhr  –  26.09.2025 18:00 Uhr
Was Waldbesitzer für den Wasserrückhalt im Wald tun können
Wälder stehen im Ruf, Wasser wie ein Schwamm aufzunehmen. Doch ist im Zeitalter der Klimakrise mit zunehmenden Dürreperioden und Starkregenereignissen... im Wald wirklich alles im "grünen Bereich"?
Unterfranken