Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Bauen & Sanieren
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Termine

März 2025
01.01.2025 00:00 Uhr  –  31.03.2025 23:59 Uhr
Landkommunen mit innovativen und effektiven Klimaschutzmaßnahmen gesucht!
Bis zum 31. März 2025 sind Städte, Landkreise und Gemeinden deutschlandweit aufgerufen, sich mit erfolgreich realisierten und wirkungsvollen Klimaschutzprojekten am... Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ zu beteiligen.
Bayern
12.03.2025 09:00 Uhr  –  08.09.2025 23:59 Uhr
Dörfer und Kleinstädte zum Mitmachen aufgerufen
Warum sich auch ländliche Gemeinden und Kleinstädte beim STADTRADELN engagieren sollten, wird bei den Vorteilen des Wettbewerbs klar. Denn STADTRADELN... bietet die Chance, den Radverkehr vor Ort zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
Bayern
19.03.2025 10:00 Uhr  –  19.03.2025 11:30 Uhr
Erfahrungswissen teilen
Kommunen und Organisationen stellen sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und stellen nach und nach Fachpersonal für diese Aufgabe ein.... Um neuen Klimaanpassungsmanagern den Einstieg zu erleichtern, veranstaltet das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) ein Informationsseminar.
20.03.2025 09:30 Uhr  –  20.03.2025 12:30 Uhr
Klimaschutz-Monitoring und Klimaschutzberichterstattung
Reichen die bisherigen Klimaschutzbemühungen meiner Kommune aus, um die eigenen, kommunalen oder nationalen Klimaschutzziele zu erreichen und muss ich an... geeigneter Stelle noch einmal nachbessern? Ohne Klimaschutz-Monitoring und Berichterstattung ist dies vermutlich schwer zu beantworten. Doch was ist das Klimaschutz-Monitoring genau und welche Vorteile bringt es mit sich?
24.03.2025 14:00 Uhr  –  24.03.2025 15:30 Uhr
Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement
Klimaschutz in Kommunen – ein Thema, das oft als komplex und herausfordernd wahrgenommen wird. Doch mit der richtigen Unterstützung und... Förderung können Gemeinden effektiv und nachhaltig handeln. Die Kommunalrichtlinie ist ein wertvolles Instrument, das es zu nutzen gilt, um bspw. ein Klimaschutzmanagement einzurichten oder ein Klimaschutzkonzept zu erstellen.
26.03.2025 10:00 Uhr  –  26.03.2025 11:00 Uhr
Klimafreundlich und wirtschaftlich
Mit einer modernen Holzzentralheizung können Feuerwachen, Kindergärten oder Rathäuser wirtschaftlich und klimafreundlich geheizt werden. Simon Lesche, Fachexperte für Holzbrennstoffe am... Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing, informiert im Rahmen eines Vortrags über verschiedene Heizsysteme.
April 2025
01.04.2025 14:00 Uhr  –  01.04.2025 15:30 Uhr
PV-Freiflächenanlagen – Grundlagen und Rahmenbedingungen
Entdecken Sie die Power der Freiflächen-Photovoltaik im Webseminar von C.A.R.M.E.N. e.V.!
08.04.2025 10:00 Uhr  –  08.04.2025 16:30 Uhr
Windkraftanlagen möglichst waldschonend umzusetzen
Zur Erreichung der Klimaziele ist es erforderlich, die Windenergie an Land auszubauen. Dafür sind nach dem Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) bundesweit Flächen... im Umfang von durchschnittlich zwei Prozent bereitzustellen.
Oberbayern
10.04.2025 09:00 Uhr  –  10.04.2025 10:30 Uhr
Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten für Nahwärmenetze im ländlichen Raum
Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten für Ihr Nahwärmenetzvorhaben und lernen Sie Best-Practice-Beispiele aus Bayern kennen.
Niederbayern, Mittelfranken
September 2025
15.09.2025 00:00 Uhr  –  19.09.2025 23:59 Uhr
Die Aktionswoche findet breits zum vierten Mal statt!
Bereits zum vierten Mal findet vom 15. bis 19. September 2025 die Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt.... Verbände, (Hoch)schulen und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
Bayern