Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Termine

Juli 2025
12.03.2025 09:00 Uhr  –  08.09.2025 23:59 Uhr
Dörfer und Kleinstädte zum Mitmachen aufgerufen
Warum sich auch ländliche Gemeinden und Kleinstädte beim STADTRADELN engagieren sollten, wird bei den Vorteilen des Wettbewerbs klar. Denn STADTRADELN... bietet die Chance, den Radverkehr vor Ort zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
Bayern
08.04.2025 10:00 Uhr  –  31.10.2025 23:59 Uhr
Deutschlandweiter Entsiegelungswettbewerb bis zum 31. Oktober
Sie finden, Ihr Dorf ist zu grau? Machen Sie mit beim Entsiegelungs-Wettbewerb #abpflastern und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorn!
12.06.2025 10:00 Uhr  –  16.09.2025 18:00 Uhr
Wanderausstellung zur Donaumoos-Entwicklung
Es geht um Klimaschutz, um Biodiversität, um Landwirtschaft und um eine Perspektive für eine bedrohte Landschaft.
Oberbayern
21.07.2025 13:30 Uhr  –  21.07.2025 15:00 Uhr
Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Mobilität
Um die klimafreundliche Mobilität auf dem Land und in der Stadt zu stärken, ist der Förderschwerpunkt "Maßnahmen zur klimafreundlichen Mobilität"... mit dem Fokus auf den Radverkehr Teil der Kommunalrichtlinie. Hiermit soll unter anderem die Radinfrastruktur verbessert und ausgebaut werden. So werden bspw. Maßnahmen wie die Umgestaltung von Radwegen, die Neuerrichtung...
Bayern
23.07.2025 14:00 Uhr  –  23.07.2025 16:00 Uhr
Förderung und Praxis
Moore sind wahre Multitalente für den Klimaschutz: Sie speichern große Mengen Kohlenstoff, fördern die Artenvielfalt und leisten einen wichtigen Beitrag... zum Natur- und Artenschutz. Wie Gemeinden, Initiativen und Interessierte von der Förderrichtlinie „1.000 Moore“ profitieren können, steht im Mittelpunkt eines informativen Online-Seminars.
August 2025
07.08.2025 10:00 Uhr  –  07.08.2025 11:30 Uhr
Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement
Klimaschutz in Kommunen – ein Thema, das oft als komplex und herausfordernd wahrgenommen wird. Doch mit der richtigen Unterstützung und... Förderung können Gemeinden effektiv und nachhaltig handeln. Die Kommunalrichtlinie ist ein wertvolles Instrument, das es zu nutzen gilt, um bspw. ein Klimaschutzmanagement einzurichten oder ein Klimaschutzkonzept zu erstellen.
September 2025
15.09.2025 00:00 Uhr  –  19.09.2025 23:59 Uhr
#GemeinsamFürKlimaanpassung!
Vom 15. bis 19. September 2025 findet wieder die jährliche Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt. Verbände, (Hoch)schulen... und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
Bayern
16.09.2025 00:00 Uhr  –  22.09.2025 23:59 Uhr
Die EMW geht in die nächste Runde
Vom 16. bis 22. September veranstaltet die Europäische Kommission die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW), bei der Kommunen jeder Größe mitmachen können.
Bayern
Oktober 2025
10.10.2025 00:00 Uhr  –  19.10.2025 23:59 Uhr
#ShowYourStripes ist das diesjährige Motto
Die Bayerische Klimawoche ist eine Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Klimaallianz und findet vom 10. bis 19. Oktober statt. Mit der jährlichen... Aktionswoche wird auf die Klimaveränderung aufmerksam gemacht. Die vielfältigen Aktionen in ganz Bayern während der Klimawoche sollen verdeutlichen, dass wir den Klimawandel gemeinsam meistern können.
14.10.2025 18:30 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld
Die Auftaktveranstaltung „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ ist Teil einer vierteiligen Veranstaltungsreihe.
Unterfranken