Warum sich auch ländliche Gemeinden und Kleinstädte beim STADTRADELN engagieren sollten, wird bei den Vorteilen des Wettbewerbs klar. Denn STADTRADELN... bietet die Chance, den Radverkehr vor Ort zu stärken und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen.
Zur Erreichung der Klimaziele ist es erforderlich, die Windenergie an Land auszubauen. Dafür sind nach dem Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) bundesweit Flächen... im Umfang von durchschnittlich zwei Prozent bereitzustellen.
Das 2. Süddeutsche Agri-PV Forum beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die Agri-PV in der Praxis mit sich... bringt: angefangen bei der Flächenkonkurrenz bis hin zu rechtlichen Aspekten und den neuesten Forschungsergebnissen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche rechtlichen Vorgaben für die Planung und den Betrieb von Agri-PV-Anlagen...
Bereits zum vierten Mal findet vom 15. bis 19. September 2025 die Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt.... Verbände, (Hoch)schulen und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
Vom 16. bis 22. September veranstaltet die Europäische Kommission die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW), bei der Kommunen jeder Größe mitmachen können.