Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Termine

September 2025
23.09.2025 10:00 Uhr  –  23.09.2025 12:00 Uhr
So gelingt die Mobilitätswende vor Ort
Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen – rund ein Viertel der gesamten Emissionen in Deutschland entsteht hier.... Trotz politischer Zielsetzungen ist bislang kein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Deshalb ist klar: Die Mobilitätswende muss vor Ort beginnen – in den Kommunen.
Bayern
23.09.2025 10:00 Uhr  –  25.09.2025 12:00 Uhr
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
Bayern
23.09.2025 19:00 Uhr  –  23.09.2025 20:30 Uhr
Die Baumvielfalt der Gartenstadt Krailling
Wie kann die Gartenstadt Krailling auch in Zeiten des Klimawandels ihr Grün bewahren?
Oberbayern
25.09.2025 09:00 Uhr  –  25.09.2025 18:00 Uhr
Synergien für die Energiewende
Wie lässt sich Windenergie effektiv für die Wärmeversorgung nutzen? Welche technischen und planerischen Voraussetzungen braucht es, damit Strom- und Wärmenetze... Hand in Hand arbeiten? Und welche Erfolgsfaktoren entscheiden darüber, ob die Umsetzung in der Praxis gelingt?
Oberbayern
26.09.2025 15:00 Uhr  –  26.09.2025 18:00 Uhr
Was Waldbesitzer für den Wasserrückhalt im Wald tun können
Wälder stehen im Ruf, Wasser wie ein Schwamm aufzunehmen. Doch ist im Zeitalter der Klimakrise mit zunehmenden Dürreperioden und Starkregenereignissen... im Wald wirklich alles im "grünen Bereich"?
Unterfranken
Oktober 2025
01.10.2025 12:00 Uhr  –  02.10.2025 16:00 Uhr
Fachkonkgress der Bayerischen Flächensparoffensive
Innovationsschub für Flächensparen: Eine nachhaltige Nutzung unserer Flächen rückt immer mehr in den Mittelpunkt, wenn es um zeitgemäße Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung geht.
Mittelfranken
07.10.2025 10:00 Uhr  –  07.10.2025 11:30 Uhr
Datenbeschaffung
Mit Hilfe von Treibhausgasbilanzen (THG-Bilanzen) erkennen Sie schnell auf einen Blick, wo in Ihrer Kommune große Potenziale zur CO2-Reduktion bestehen.... Die Möglichkeiten zur Senkung sind vielseitig und betreffen vor allem den Wärme-, Strom- und Verkehrsbereich. Um dabei möglichst effektiv zu sein, kommt es auf die richtigen Daten an.
Bayern
09.10.2025 09:30 Uhr  –  09.10.2025 12:30 Uhr
Ein erster Überblick
Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, um Klimaschutzmaßnahmen in der eigenen Kommune finanziell zu unterstützen. Da kommt es durchaus vor, dass man... den Überblick verliert. Daher lädt Sie die Agentur für kommunalen Klimaschutz  herzlich zu einem informativen Webinar über die wichtigsten Inhalte der Kommunalrichtline am 04. Dezember 2024 ein.
Bayern
10.10.2025 00:00 Uhr  –  19.10.2025 23:59 Uhr
#ShowYourStripes ist das diesjährige Motto
Die Bayerische Klimawoche ist eine Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Klimaallianz und findet vom 10. bis 19. Oktober statt. Mit der jährlichen... Aktionswoche wird auf die Klimaveränderung aufmerksam gemacht. Die vielfältigen Aktionen in ganz Bayern während der Klimawoche sollen verdeutlichen, dass wir den Klimawandel gemeinsam meistern können.
Bayern
14.10.2025 18:30 Uhr  –  14.10.2025 20:30 Uhr
Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld
Die Auftaktveranstaltung „Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld“ ist Teil einer vierteiligen Veranstaltungsreihe.
Unterfranken