Zum Inhalt springen

Woche der Klimaanpassung

#GemeinsamFürKlimaanpassung!

Aktionsbanner der "Woche der Klimaanpassung"
Deutschlandweit bieten Landkommunen, Städte und viele weitere Akteure Aktionen zur Woche der Klimaanpassung an.
© Zentrum KlimaAnpassung

Die diesjährige WdKA läuft unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung, dabei soll die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für Klimaanpassung in Deutschland erhöht werden.

Sie haben eine Aktion geplant? 

Auf der Aktionsseite des Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) können Sie Ihre Aktion am Mai anmelden. Diese wird dann auf einer interaktiven Karte und als Textbaustein veröffentlicht. So machen Sie auf Ihre Aktion aufmerksam und inspirieren weitere Interessierte.

Vielfältige Aktionen zur WdKA möglich

Die Aktionsideen sind vielfältig und gehen von (Film)Vorträgen über Baumschenkungen bis hin zu Klimaspaziergängen oder einem Tag der offenen Tür. Auf der Aktionsseite finden Sie erfolgreiche Best-Practice-Beispiele verschiedener Akteure, die bereits während der vergangenen WdKAs umgesetzt wurden oder für die kommende Aktionswoche geplant sind.

Print- und Social Media Vorlagen verfügbar

Auf der Aktionsseite des ZKA, finden Sie passend für die WdKA fertige Poster- und Fotovorlagen, die Sie kostenlose zur Bewerbung der Aktionswoche nutzen können.

Klimaspaziergänge – Klimafolgenanpassung erleben

Die Klimaspaziergänge sind eine bewährte Möglichkeit, um auf schon bestehende Klimafolgenanpassungsmaßnahmen aufmerksam zu machen. Welche Orte und Maßnahmen sich hierfür besonders eignen und wie Sie einen Klimaspaziergang erfolgreich durchführen, erfahren Sie hier.

Weitere Informationen zur WdKA finden Sie auf den Internetseiten der Organisatoren ZKA und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Vorheriger Termin Nächster Termin