Zum Inhalt springen

Deutschland pflastert ab!

Deutschlandweiter Entsiegelungswettbewerb bis zum 31. Oktober

Projekt: Rasen und breite Pflasterfugen statt Asphalt
Flyer Wettbewerb abpflastern
Deutschland pflastert ab – machen Sie mit! Weniger Steine, mehr Leben!
© Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Worum geht's?

Städte und Gemeinden jeder Größe treten in einem freundschaftlichen und fairen Wettstreit gegeneinander an, um versiegelte Flächen zurückzubauen und Platz für Neues zu schaffen! Die gute Nachricht: alle können mitmachen – ob allein, als Gruppe, Verein, Schule, Unternehmen oder Kommune.

Was bedeutet "abpflastern" und welche Vorteile hat es?

Versiegelte Flächen werden während des Wettbewerbs entsiegelt. Pflastersteine oder Asphalt wird entfernt und der Boden wieder aufgelockert, sodass dort Regenwasser besser versickert und neue Grünflächen (Beete, Blühstreifen, Bäume etc.) entstehen. So können neue Erholsungsräume und auch Lebensräume für bspw. Insekten geschaffen werden. Die entsiegelten Flächen reduzieren die sommerliche Hitze, wirken dem Oberflächenabfluss von Regenwasser entgegen und fördern so die direkte Versickerung in den Boden. Dies kann bei Starkregen die Gefahr von Überflutungen mindern. Zudem können triste, versiegelte Betonwüsten aufgewertet und neue, lebenswerte Aufenthaltsorte geschaffen werden. 

So wird's gemacht

Start: 21. März 2025 - es kann jederzeit beim Wettbewerb mitgemacht werden

Durchführung: abpflastern, abfotografieren, absahnen! Melden Sie abgepflasterte Flächen mit Vorher-Nachher Fotonachweis beim "Flächen melden-Formular", damit sie für Ihre Gemeinde gewertet werden können.

Letzter Spieltag: 31. Oktober 2025

Siegerehrung: November 2025

Weitere Infos zum Ablauf, Fördermöglichkeiten und Good practices finden Sie unter www.abpflastern.de oder auf dem Instagram-Kanal.

Wie kann ich auf die Aktion in meiner Gemeinde aufmerksam machen?

Teilen Sie Informationen zum Wettbewerb auf Social Media, der Gemeindezeitung oder nutzen Sie die Plakate und Flyer zum Wettbewerb. Die Veranstalter stellen Ihnen im Download-Bereich der abpflaster-Website verschiedene Informationsmaterialien kostenlos zur Verfügung. Neben Plakaten, Flyern und Fotos finden Sie dort auch fertige Textvorlagen. 

abpflastern ist ein Projekt von Studierenden der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung initiiert von Prof. Dr. Daniela Gottschlich und Prof. Dr. Lars Hochmann. 

Vorheriger Termin Nächster Termin