Zum Inhalt springen

Wiedervernässung naturschutzbedeutsamer Moore

Förderung und Praxis

Projekt: Ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz
ein lebendes Hochmoor mit Moorauge und einzelnen Spirken. im Hintergrund ein Fichten Moorrandwald.
Anträge zur Förderung des 1.000-Moore-Programms können bis zum 31.12.2027 über das easy-Online-Portal gestellt werden.
© Boris Mittermeier

Was erwartet Sie?
Expertinnen und Experten geben praxisnahe Einblicke in die Fördermöglichkeiten für Projekte zur Wiedervernässung und Renaturierung naturschutzbedeutsamer Moore. Vorgestellt werden sowohl die Förderrichtlinie als auch konkrete Schritte von der Flächenauswahl bis zur Umsetzung von Maßnahmen. Das Seminar richtet sich insbesondere an Projekte mit Moorflächen zwischen 5 und 200 Hektar, die nicht land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden.

Anmeldung

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie auf der Website des Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz.

Vorheriger Termin Nächster Termin