Zum Inhalt springen

Freiflächen-Photovoltaik

Grundlagen und Rahmenbedingungen

PV-Freiflächenanlage bei gutem Wetter auf einem Feld. Im Hintergrund ein Mischwald.
Erfahren Sie, was bei Planung und Bau einer Freiflächen-PV-Anlage auf landwirtschaftlichen Flächen zu berücksichtigen ist.
© Dr. Michael Ammich

Wird die Anlage als Agri-Photovoltaikanlage ausgestaltet, können auf der Fläche zudem noch landwirtschaftliche Erträge erwirtschaftet werden. Durch eine vorausschauende Planung und Gestaltung der Projekte bieten sich große Potenziale, Mehrwerte für die Landwirtschaft, Artenvielfalt und lokale Akteure zu schaffen.

Welche Flächen für die Errichtung geeignet sind, was beim aktuelle Rechtsrahmen zu berücksichtigen ist und worauf man sonst noch bei der Planung einer PV-Freiflächenanlage achten sollte, wird im kostenlosen C.A.R.M.E.N.-WebSeminar diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die auf landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden.

Anmeldung

Die Anmeldung zum WebSeminar ist über diesen Link möglich.

Vorheriger Termin Nächster Termin