Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?
4. Dezember 2025 09:00  –  4. Dezember 2025 10:30
Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
Starten Sie mit uns in das Thema Geothermie: Wir erklären die Funktionsweise und die technischen Möglichkeiten der oberflächennahesten... Geothermie und warum sie gerade für ländliche Gemeinden so interessant ist.
20. August 2025
Zukunft bayerischer Streuobstwiesen sichern
Streuobstwiesen sind traditionelle Landschaften, die einen großen Teil des bayerischen Natur- und Kulturerbes darstellen. Sie bestehen aus hochstämmigen... Obstbäumen, – meist Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen – die nicht wie in Obstplantagen in engen Reihen, sondern in größeren Abständen locker verstreut auf einer Wiese stehen, sodass jeder Baum...
6. Mai 2025
Auftakt unserer Kampagne zum Thema interkommunale Gemeindewerke
Ab dem 13. Mai startet unsere Informationskampagne, die Landkommunen neue Perspektiven für eine nachhaltige Energieversorgung aufzeigt. Unter dem... Titel "Interkommunale Gemeindewerke - gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten" werden grundlegende Aspekte der Gründung und des Betriebs von Gemeindewerken beleuchtet.
27. Juni 2024
Klimaspaziergänge zur Bewusstseinsbildung
Klimaanpassungsmaßnahmen sind vielfältig und können so einfach sein. Sie sind bereits an vielen Orten präsent, jetzt gilt es... nur noch, diese Best-Practice-Beispiele sichtbar zu machen.
17. Oktober 2024
Ein innovativer Weg für zukunftsfähige Kommunen
Gerade in kleinen Gemeinden fehlt es oft an den nötigen Mitteln, um wirklich etwas beim Klimaschutz und der... Klimaanpassung zu bewegen. Hier kommen lokale Klimafonds ins Spiel – eine innovative Lösung, die Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zusammenbringt.
Nachhaltige Mobilität im Aufschwung
Mit dem Ziel, kostengünstige und nachhaltige Mobilität anbieten zu können, startete die Marktgemeinde Prien am Chiemsee im August... 2021 ein Carsharing Projekt. Zunächst mit einem Elektroauto, mittlerweile befinden sich drei Autos und ein Lastenrad in der gut genutzten Flotte.
Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung - auch für kleine Kommunen
Zukunft bayerischer Streuobstwiesen sichern
Bayern
Wie Moosach mit Bürgerbeteiligung und Nahwärmenetz klimaneutral wird
Oberbayern
Nahwärmenetz mit Holzhackschnitzel in Osterdorf
Mittelfranken