Zukunft bayerischer Streuobstwiesen sichern
Streuobstwiesen sind traditionelle Landschaften, die einen großen Teil des bayerischen Natur- und Kulturerbes darstellen. Sie bestehen aus hochstämmigen Obstbäumen, –... meist Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen – die nicht wie in Obstplantagen in engen Reihen, sondern in größeren Abständen locker verstreut auf einer Wiese stehen, sodass jeder Baum genügend Platz und Licht bekommt.