Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Bauen & Sanieren
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Neuigkeiten

Energiecoaching in kleinen bis mittleren bayerischen Gemeinden
Seit Projektbeginn im Jahr 2012 wurden in ganz Bayern fast 900 Energiecoachings in etwa 750 kleinen und mittleren Gemeinden durchgeführt.... Mit Hilfe des Förderprogramms Energiecoaching_Plus sollen die Gemeinden personelle und fachgerechte Unterstützung bei der Energiewende vor Ort erhalten. Energiecoaches bieten dabei individuelle und projektbezogene Beratungen für die Gemeinden an.
Bayern
Gebäude an die Klimawandelfolgen anpassen und schützen
Die Anzahl an Extremwetterereignissen nimmt durch den Klimawandel zu und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, von Starkregen, Stürmen oder extremer... Hitze betroffen zu sein. Hausbesitzer können einige Maßnahmen ergreifen, um die eigene Immobilie an den Klimawandel anzupassen.
Niederbayern
Bewerben Sie sich mit Ihrer Gemeinde und stellen Sie Ihre Fußverkehrsprojekte überregional vor
Der FUSS e.V. - Fachverband Fußverkehr Deutschland - schreibt den 2. Deutschen Fußverkehrspreis 2025 aus. Der Wettbewerb würdigt herausragende Projekte... und Initiativen zur Förderung des Fußverkehrs und richtet sich an Kommunen und Initiativen. Der diesjährige Sonderpreis widmet sich dem Thema "Kinder sicher und gerne zu Fuß".
Online-Tool unterstützt bei der Auswahl klimaresilienter Baum- und Pflanzarten
Ein grüner Ortskern und begrünte Siedlungen sind gut für das lokale Klima, die Artenvielfalt und die Außenwirkung der Kommune.
Bayern
Attraktivere Förderung zum Ausbau von Windkraftanlagen an Land
Seit 01. Januar 2023 gibt es nun das Förderprogramm „Bürgerenergiegesellschaften“ der BAFA. Bisher war das Programm jedoch wenig praxistauglich, sodass... das Förderprogramm wenig abgerufen wurde.
Bayern
Klimaspaziergänge zur Bewusstseinsbildung
Klimaanpassungsmaßnahmen sind vielfältig und können so einfach sein. Sie sind bereits an vielen Orten präsent, jetzt gilt es nur noch,... diese Best-Practice-Beispiele sichtbar zu machen.
Bayern
Lastenfahrräder als Alternative zum Auto
Fahrradfahren ist gesund und gut für das Klima. Um größere Besorgungen vorzu-nehmen, wird jedoch häufig auf das eigene Auto zurückgegriffen,... obwohl Lastenfahrräder eine klimaschonende und praktische Alternative bieten.
Bayern
Zu Fuß die Straße zurückerobern
Die barrierefreie Fortbewegung zu Fuß ist ein wichtiger Bestandteil der Mobilitäts-wende auf dem Land und in der Stadt. Durch aktive... Beteiligung sensibilisieren „Zu-Fuß-Aktionen“ während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) Bürger und andere Verkehrsteilnehmer und zeigen Handlungsbedarfe auf.
Bayern
Parkplatzflächen in attraktiven Lebensraum umwandeln
Der internationale Parking Day findet jedes Jahr am dritten Freitag im September während der EUROPÄSICHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) statt. Nutzen Sie... diesen Anlass und setzen Sie Ihre Aktion zum Parking Day um.
Bayern
Fahrrad-Demos für mehr Aufmerksamkeit
Mit den Fahrraddemos setzen Sie ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren und machen anderen Verkehrsteilnehmern die Präsenz des Fahrradfahrens... im Straßenverkehr bewusst. Zudem soll auf den Ausbau von Fahrradwegen aufmerksam gemacht werden. Da die Demos einen positiven Grundgedanken haben und eine friedliche Demoatmosphäre verfolgen sind die Radl-Demos nicht darauf...
Bayern