Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Projekte

Der Hofer LandBus – ein regionales Nahverkehrsangebot
Der Hofer LandBus im Landkreis Hof ist ein ergänzendes Verkehrsangebot auf Abruf und soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern.... Das Projekt initiierte der Landkreis Hof und wurde in Zusammenarbeit mit regionalen Verkehrsunternehmen sowie dem Verkehrsverbund entwickelt.
Oberfranken
Bedarfsverkehr in Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Im ländlich geprägten Raum Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim unterstützt seit August 2021 ein neues Mobilitätsprojekt den öffentlichen Nahverkehr. Der... Landkreis setzt auf NEA Mobil, einen bedarfsorientierten Kleinbusverkehr.
Mittelfranken
Bürgersolarpark in Speichersdorf
Schon seit Jahrzehnten wird die Energiewende in der 6.000-Einwohner-Gemeinde Speichersdorf im Landkreis Bayreuth umgesetzt. Dank des „Speichersdorfer Modells“ wird gewährleistet,... dass die Wertschöpfung größtenteils in der Region bleibt und Bürgerinnen und Bürger direkt vom Ausbau erneuerbarer Energien profitieren.
Oberfranken
On-Demand-Bus VGI-Flexi in Scheyern
Seit Oktober 2022 fährt der On-Demand-Bus VGI-Flexi in der Gemeinde Scheyern und verbindet diese mit der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm... und ihren Nachbargemeinden. Die Scheyerer Bürgerinnen und Bürger können den Bus per Telefon oder App bis zu einer halben Stunde vor Abfahrt buchen. Das Angebot hat inzwischen eine Vorreiterrolle bei...
Oberbayern
FiftyFifty Taxi im Landkreis Lichtenfels
Bereits seit dem Jahr 2002 gibt es das FiftyFifty Taxi im Landkreis Lichtenfels, vorwiegend, um der Jugend auch nachts eine... passende Mobilitätslösung anzubieten und alkoholbedingte Unfälle zu vermeiden. Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren mit Hauptwohnsitz im Landkreis Lichtenfels können an Wochenenden und in Nächten auf gesetzliche Feiertage...
Oberfranken
Das "fichtelflexi" im Landkreis Wunsiedel
Das On-Demand-Verkehrssystem "fichtelflexi" erweitert seit Juli 2023 das Mobilitätsangebot in der Pilotregion Selb-Schönwald im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Es soll... Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, ihren Mobilitätsbedarf bequem per App oder Telefon zu decken – als individuelle Ergänzung zum bestehenden Linienverkehr.
Oberfranken
Projekte der Allgäuer Moorallianz
Wie Moorschutz erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt das Naturschutzgroßprojekt der Allgäuer Moorallianz. In den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu wird hier... gemeinsam mit Landwirten und Flächeneigentümern versucht, besondere Lebensräume und ihre Bewohner zu schützen und dabei einen Beitrag zum Klima- und Hochwasserschutz zu leisten.
Schwaben
Bürgerbus MOBS im Markt Oberschwarzach
Im Markt Oberschwarzach bewegt der Bürgerbus MOBS die Menschen und sorgt für eine bessere Anbindung der neun Ortsteile. Auch wenn... der Betrieb voraussichtlich ab Ende 2023 wegen eines neuen On-Demand-Angebots in der Region pausiert, sehen die Initiatoren den MOBS als Erfolg.
Unterfranken
Rückhaltebereiche rund um Mühlhausen
Im niederbayerischen Mühlhausen wurden mit viel Ausdauer aller Beteiligten inzwischen Rückhaltestrukturen mit mehr als 4.000 m³ Fassungsvermögen angelegt. So wird... der Ort besser vor Sturzfluten und Überschwemmungen geschützt.
Niederbayern
Aufweitung des Totenbachs in Grafenwiesen
Der Totenbach in der Gemeinde Grafenwiesen war durch ein Betongerinne stark eingeengt und floss sehr schnell durch den Ort. Heute... bietet der renaturierte Bach neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen und einen Erholungsraum für die Dorfbevölkerung.
Oberpfalz