Zum Inhalt springen

Projekte

„Wir können’s und ich wünsche mir, wir würden es auch tun.“ – Wolfgang Degelmann, Vorsitzender des Vereins Energievision Frankenwald, hat... mit uns darüber gesprochen, wie eine regionale, nachhaltige Energieversorgung in Bürgerhand umgesetzt werden kann.
Denkmalschutz und Klimaschutz gemeinsam denken – das hat Christian Loider bei der Sanierung seines Anwesens in Schleching-Raiten im Landkreis Traunstein... (Oberbayern) erfolgreich umgesetzt. Im Vorderteil des ehemaligen Mesnerhauses wohnt nun Loiders Tante, im Hinterstock hat er das Büro seiner Elektroplanungsfirma eingerichtet.
Der Kontrast zu den umliegenden Feldern könnte nicht größer sein: während sich der Mais einsam im Wind biegt, krabbeln, kriechen... und fliegen auf dem Solarfeld von Andreas Engl in Bodenkirchen (Niederbayern) Ameisen, Eidechsen und über 100 Nachtfalter-Arten zwischen Solarmodulen.
Seit sich im Dezember 2016 elf Gemeinden im Landkreis Passau (Niederbayern) zur ILE an Rott und Inn zusammengeschlossen haben, stehen... die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien auf dem Programm. In den vergangenen zwei Jahren haben sich die Kommunen der ILE intensiv mit dem Konzept eines regionalen Strommarkts beschäftigt. Nun soll...
Bis vor 5 Jahren war ich noch gegen Freiflächen-PV-Anlagen – warum sollte man Flächen mit guten Böden für Stromerzeugung nutzen... und nicht für den Anbau von Lebens- oder Futtermitteln?“, erzählt Thomas Rebitzer, Lehrer an der Beruflichen Oberschule Friedberg. Trotzdem hat er nun eine Agri-PV-Anlage in Althegnenberg (Oberbayern) gebaut.