Zum Inhalt springen
Themenauswahl
Alle Themen
Stromversorgung
Wärmeversorgung
Mobilität
Klimaanpassung
Bürgerbeteiligung
Klimaschutz
Regierungsbezirk
Alle Regierungsbezirke
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Filtern
Wonach suchen Sie?

Projekte

Kaltes Nahwärmenetz in Königsmoos
Neubauten benötigen nur wenig Wärme. Deshalb genügt für das Beheizen eine geringe Vorlauftemperatur, die über sogenannte kalte Nahwärme durch Erdwärme... zur Verfügung gestellt werden kann. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen zwei Neubaugebiete in Königsmoos in Oberbayern.
Oberbayern
Energetische Sanierung kommunaler Gebäude
Bei der Umstellung zu klimafreundlicher Wärmeversorgung müssen Kommunen und Landkreise genauso wie Privatpersonen ihren Teil leisten. Öffentliche Stellen übernehmen hier... eine Vorbildfunktion, indem sie ihre eigenen Liegenschaften nachhaltig beheizen. Im Landkreis Kitzingen werden Schulgebäude deshalb bereits seit vielen Jahren energetisch saniert und sind größtenteils mit Holzhackschnitzelheizungen ausgestattet.
Unterfranken
Auftakt unserer Kampagne zum Thema Wärmeversorgung
Spätestens seit 2022 ist klar: Wärme aus erneuerbaren Energien ist nicht nur wichtig für unser Klima. Sie schafft daneben Unabhängigkeit... von Lieferungen fossiler Brennstoffe. Die regionale Wertschöpfung wird gestärkt und auf lange Sicht sogar Geld gespart. Vor allem, wenn Erd- oder Umweltwärme, Abwärme oder Solarthermie verwendet werden, steht der Energieträger...
Bayern
Rufbus EMMI-MOBIL in Bad Hindelang
Emmi = emissionsfrei, miteinander, individuell. Zum Schutz von Klima, Luft und Natur. „Wir sind einer der Orte mit der besten... Luft weltweit“, erzählt Tourismusdirektor Max Hillmeier über den touristisch geprägten Ort Bad Hindelang. Aus diesem Grund hat Nachhaltigkeit hier einen besonderen Stellenwert, vor allem im Bereich Mobilität, wo Emissionen reduziert werden sollen.
Schwaben
Bürgerbus in Hitzhofen
Seit Juni 2022 fährt in der 3000-Seelen-Gemeinde Hitzhofen im oberbayerischen Landkreis Eichstätt ein Bürgerbus, der bis zu acht Personen transportieren... kann. Von Montag bis Freitag fährt der Bus nach Fahrplan bestimmte Haltestellen in der Gemeinde und den Nachbargemeinden an, um den ÖPNV vor Ort zu unterstützen und die Mobilität für Alle zu verbessern.
Oberbayern
Bürgerklimarat in Buch am Erlbach
In der niederbayerischen Stadt Landshut wurde Anfang 2021 mit einem Bürgerbegehren beschlossen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Der Landkreis und... einige seiner Gemeinden wollten dabei mitziehen. In Buch am Erlbach wurde ein Weg gefunden, um diesem Ziel näher zu kommen: im März 2022 wurde ein Bürgerklimarat mit 12 engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet.
Niederbayern
Anrufbus in Tirschenreuth
Der BAXI ist seit dem Jahr 2014 ein Anrufbus im Landkreis Tirschenreuth, der das öffentliche Nahverkehrsangebot verbessern und die Lücken... im bestehenden ÖPNV schließen soll. Mit über 650 Haltestellen und 21 Linien soll so im gesamten Landkreis die Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger sichergestellt werden.
Oberpfalz
Klimaschutznetzwerk in Unterfranken
Schon bevor Stefan Richter 2021 von Bochum ins unterfränkische Münnerstadt gezogen ist, um dort seine Stelle als Klimaschutzmanager anzutreten, kam... bei ihm die Idee für ein Netzwerk für den Klimaschutz auf. Akteure sollten sich darin zu Ideen und Konzepten austauschen und abstimmen. Mittlerweile ist der Förderantrag für ein Klimaschutznetzwerk in der Region abgegeben.
Unterfranken
Starkregenhinweiskarte in Amberg-Sulzbach
Starkregen hat wohl fast jeder schon erlebt. Plötzlich schüttet es wie aus Kübeln, in wenigen Minuten steht das Wasser auf... den Straßen und kann kaum noch in die Kanalisation ablaufen. Mit dem Klimawandel werden solche Ereignisse häufiger. Um Gemeinden in der Region darauf vorzubereiten, wird im Landkreis Amberg-Sulzbach deshalb eine Klimaanpassungsstrategie erarbeitet.
Oberpfalz
Carsharing in Ruhpolding
Wer in der Kommune Ruhpolding ein Fahrzeug braucht, kann sich seit Dezember 2021 über die App MIKAR den Opel Movano... ausleihen. Ob mit Freunden in den Kurzurlaub zu fahren oder als Tennisverein zum Punktspiel in eine der umliegenden Gemeinden zu kommen: Der Kleinbus kann von jedem und für fast alle Zwecke genutzt werden.
Oberbayern